Tour hierher planen
Alp

Base Camp Glärnisch

Alp · Schwyzer Alpen · 1.991 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
VISIT Glarnerland AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Visit Glarnerland AG
BaseCamp-Feeling anstatt Hüttenromantik. Am Fusse des Glärnisch, dessen Schneefeld bis ins Schweizer Mittelland leuchtet, und beim Vrenelisgärtli, dem sagenumwobenen Gipfel.
Während dem Umbau der Glärnischhütte SAC betreiben wir in Zusammenarbeit mit der Alpinschule Glarnerland ein Basecamp nach nepalesischem Vorbild. Unseren Gästen stehen 2er-Zelte zur Verfügung, ausgestattet mit Mätteli und Schlafsack. Selber mitzubringen ist wie bisher ein Seidenschlafsack (aus hygienischen Gründen) sowie gute Laune (aus gesellschaftlichen Gründen). Wir freuen uns auf deinen Besuch Bewartung: Ab 27. Mai bis 22. Oktober 2023 durchgehend Infrastruktur: 18 2er-Zelte, ausgerüstet mit Isomatten und Schlafsack Verpflegung: Halbpension inkl. Marschtee, Diverse Mahlzeiten, Kuchen und Getränke Anfahrt Via ÖV bis Klöntal Plätz, Alpentaxi Taxi Reust, ab Plätz bis Chäseren +41 79 693 49 49

Schlafplätze

k.A.

Adresse

Base Camp Glärnisch
8750 Klöntal

Koordinaten

SwissGrid
2'715'961E 1'206'740N
DD
47.001582, 8.963441
GMS
47°00'05.7"N 8°57'48.4"E
UTM
32T 497220 5205340
w3w 
///mais.tante.kamen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 5
Strecke 16,5 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.450 hm
Abstieg 1.660 hm

Eine lange Wandertour mit alpinem Charakter durch eindrückliche Felslandschaft und mit grossartigem Weitblick. Bis zum märchenhaft gelegenen ...

1
von Via Glaralpina,   VISIT Glarnerland AG
Schwierigkeit
Strecke 1 km
Dauer 0:15 h
Aufstieg 7 hm
Abstieg 6 hm

Die App 'Glarner Waldperlen' führt zu den schönsten und wildesten Wäldern des Kantons Glarus. Die App zeigt, wie man hinkommt und per GPS gibt es ...

von VISIT Glarnerland,   VISIT Glarnerland AG
Schwierigkeit mittel Etappe 8
Strecke 14,6 km
Dauer 4:10 h
Aufstieg 388 hm
Abstieg 771 hm

von Romedi Conradin,   Graubünden Ferien - normierte Touren
empfohlene Tour Schwierigkeit geschlossen
Strecke 15,9 km
Dauer 5:55 h
Aufstieg 1.129 hm
Abstieg 1.129 hm

Das Glarnerland lädt dich auf ein Bier ein! Absolviere dafür die vier ausgewählten SAC Hüttentouren. Die Glärnischhütte hinter dem Klöntal ist eine ...

2
von Delia Landolt,   VISIT Glarnerland AG
Wanderung · Glarus
Am Klöntaler See
Schwierigkeit geöffnet
Strecke 13,3 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 145 hm
Abstieg 531 hm

Auf romantischen Ufer- und SchluchtwegenZu den schönsten Tälern der Voralpen zählt das Klöntal, dessen sanfte Anmut inmitten einer bizarren ...

1
von Ulrich Tubbesing,   VISIT Glarnerland AG
Wanderung · Glarus
Ruchenglärnisch, 2901 m
Schwierigkeit
Strecke 24,5 km
Dauer 9:30 h
Aufstieg 2.067 hm
Abstieg 2.067 hm

Hochtour am AlpenrandMit jähen Wänden und firnverbrämten Graten steigt der Glärnisch aus den umgebenden Talschaften empor, alle Nachbargipfel ...

von Ulrich Tubbesing,   VISIT Glarnerland AG
Wanderung · Glarus
Vorderglärnisch, 2327 m
Schwierigkeit
Strecke 12,7 km
Dauer 7:15 h
Aufstieg 1.556 hm
Abstieg 1.556 hm

Auf dem Balkon des GlarnerlandesAlpines Wahrzeichen von Glarus ist der Vorderglärnisch, der als ebenmäßiger Felskegel 1900 m hoch über der kleinen ...

von Ulrich Tubbesing,   VISIT Glarnerland AG
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
Strecke 17,7 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.290 hm
Abstieg 150 hm

Die Wanderung führt dem Klöntalersee entlang zum Kraftort Richisau und weiter durch den mystischen Timmerwald. Als Dessert folgt ein schweisstreiben ...

von Via Glaralpina,   VISIT Glarnerland AG

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Base Camp Glärnisch



Fragen & Antworten
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Touren in der...